Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd N. • 08.08.2014
Antwort von Ursula Nonnemacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2014 (...) Für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuung und auch Pflege) habe ich mich in der vergangenen Wahlperiode immer wieder eingesetzt, z.B durch Anträge zur familienfreundlichen Landesverwaltung. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, auch Zeitarbeitskonten, Familienarbeitszeiten sind Ansätze, die ich unterstütze. (...)
Frage von Günter S. • 08.08.2014
Antwort von Dierk Homeyer CDU • 13.08.2014 (...) In diesem Zusammenhang sollte in den nächsten Jahren eine breite und offene Debatte über eine zukunftsfeste und finanzierbare Daseinsvorsorge in Brandenburg sowie die Modernisierung des Brandenburgischen Kommunalabgabengesetzes geführt werden. (...)
Frage von Günter S. • 08.08.2014
Antwort von Dierk Homeyer CDU • 13.08.2014 (...) In diesem Zusammenhang sollte in den nächsten Jahren eine breite und offene Debatte über eine zukunftsfeste und finanzierbare Daseinsvorsorge in Brandenburg sowie die Modernisierung des Brandenburgischen Kommunalabgabengesetzes geführt werden. (...)
Frage von lutz a. • 08.08.2014
Antwort von Dietmar Woidke SPD • 19.08.2014 (...) Für ehemalige Heimkinder besteht die Möglichkeit einer Rehabilitierung nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG). (...) Diese Regelung entspricht zwar der bisherigen Praxis im Umgang mit der DDR-Unrechtsbereinigung führt aber dazu, dass vielen Betroffenen die Rehabilitierung versperrt bleibt. (...)
Frage von Fritz M. • 08.08.2014
Antwort von Felix Sicker FDP • 08.08.2014 (...) ich stehe für die Freiheit der Forschung und der Lehre. Die aktuelle Landesregierung hat massiv in die Autonomie der Hochschulen eingegriffen. (...)
Frage von Christiane W. • 08.08.2014
Antwort von René Kretzschmar Die Linke • 13.08.2014 Sehr geehrte Frau Willner,