Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Beate M. • 29.08.2014
Frage an Sven Schröder von Beate M.
Portrait von Sven Schröder
Antwort 01.09.2014 von Sven Schröder parteilos

(...) Dass man sich in einer energietechnischen Sackgasse befindet, sieht mancher Altpolitiker ab und an in teils sehr widersprüchlichen Aussagen ein- den Rückwärtsgang einzulegen halten allerdings alle Politiker aus ideologischen Gründen für undenkbar ! (...) und die friedliche Nutzung der Kernenergie als Hochtechnologie bedeutet billigen Strom für alle, auch für die Industrie, was nebenbei bemerkt, für Arbeitsplätze in Deutschland und Brandenburg führt. (...)

Frage von Anton E. • 29.08.2014
Frage an René Wilke von Anton E.
Portrait von René Wilke
Antwort 31.08.2014 von René Wilke Die Linke

(...) Hier gab es nach den vielen Jahren von CDU und SPD enormen Nachholbedarf. Insgesamt um 20% wurde der Bildungsetat unter rot-rot erhöht. Nie zuvor wurde in Brandenburg so viel Geld für Bildung ausgegeben wie unter dieser Landesregierung. (...)

Portrait von Ingo Senftleben
Antwort 05.09.2014 von Ingo Senftleben CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die CDU Brandenburg und ich als Landtagsabgeordneter setzen uns seit vielen Jahren für die Frauen- und Kinderschutzhäuser im Land ein. Wir sind uns um die Wichtigkeit dieser Einrichtungen, auch und insbesondere zum Wohl des Gemeinwesens, sehr bewusst. (...)

Portrait von Raik Nowka
Antwort 30.08.2014 von Raik Nowka CDU

(...) Fazit aus meiner Sicht: Wählen Sie aktive und fähige Vertreter ihres Wohnortes in den Amtsauschuss oder die Stadtverordnetenversammlung der größeren Gemeinde. Eine echte Selbstständigkeit der kleinen Ortsteile ist einfach nicht mehr zu finanzieren und zu organisieren. (...)