Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit K. • 24.09.2009
Antwort von Elisabeth Alter SPD • 25.09.2009 (...) Ich bemühe mich sehr, den Schulen Termine anzubieten, um mit den Schülerinnen und Schülern, ins Gespräch zu kommen. Wichtig ist vor Schülern über die Arbeit/Aufgaben einer Abgeordneten zu berichten, ohne besonders die Parteienpolitik in den Vordergrund zu stellen. Das natürlich nicht nur vor Wahlen. (...)
Frage von Jessica I. • 23.09.2009
Antwort von Elisabeth Alter SPD • 24.09.2009 (...) Unterstützen Sie die Akteure vor Ort und nutzen diese Angebote selbst rege. Unser Motto "Kein Kind zurücklassen und allen Kindern die gleichen Chancen geben" muss unser gemeinsames Ziel sein. Auf den Internetseiten der Landesregierung können Sie die vielfältigsten Aktivitäten auch persönlich nachlesen. (...)
Frage von Helmut S. • 23.09.2009
Antwort von Axel Henschke Die Linke • 23.09.2009 (...) Auch an der Helene. Dass hier der Oberbürgermeister zulässt, dass eine kleine dilettantische Investorentruppe Frankfurter, Camper und Politiker verarscht, werde ich nicht mehr hinnehmen. (...)
Frage von Rolf S. • 23.09.2009
Antwort von Axel Henschke Die Linke • 23.09.2009 (...) Bürgersteige und Radwege brauchen Entwicklung und Sanierung. Dazu muss in Frankfurt mit dem ewigen „hinterherhecheln“ eigenanteilfressender unsinniger Fördertöpfe Schluss gemacht und haushaltsrechtlich die Möglichkeit der Kreditfinanzierung für diese „Ersatzinvestitionen“ eröffnet werden, weil der Kreditzins für Werterhaltung billiger als künftig drohende Grundsanierung ist. (...)
Frage von Margrit F. • 23.09.2009
Antwort ausstehend von Gunter Fritsch SPD Frage von Hendrik S. • 23.09.2009
Antwort von Elisabeth Alter SPD • 24.09.2009 (...) Nachstoß, erreicht sie dann das Mögliche für die Betroffenen". Eine positive Nervensäge zu sein, damit habe ich kein Problem. (...)