Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg Stroedter
Antwort 10.08.2011 von Jörg Stroedter SPD

(...) Insbesondere die Lohnentwicklung macht mir Sorgen. (...) Beim Thema Mieten haben wir mit Hilfe des Mietspiegels, sowie des gerade neu beschlossenen Wohnraumgesetzes Möglichkeiten geschaffen, eine aktive Mietenpolitik zu betreiben. (...)

Portrait von Emine Demirbüken-Wegner
Antwort 07.08.2011 von Emine Demirbüken-Wegner CDU

(...) Ich bin ein überzeugter Anhänger der soziale Marktwirtschaft, undzwar in der "Reinkultur" eines Prof. (...) Ludwig Erhardt. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort 11.08.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Berlin hat im Vergleich zu den nächstgrößeren deutschen Städten die niedrigsten Mieten. warum im Einzelfall ein Mietvertrag trotzdem nicht zustande kam, lässt sich ohne Detailinformationen nicht bewerten. (...)

Björn Matthias Jotzo, 2021
Antwort 08.08.2011 von Björn Matthias Jotzo FDP

(...) Seilschaften der von Ihnen geschilderten Art in Verwaltungen sind immer bedenklich, denn sie untergraben die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung einerseits und andererseits das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Unparteilichkeit und Funktionsfähigkeit der Verwaltung. Darum muss Seilschaften aller Art durch konsequentes Handeln innerhalb von Politik und Verwaltung entgegengewirkt werden. Personalrotation ist eine Möglichkeit dazu, wenngleich in Ihrem Fall möglicherweise kein geeigneter Schutz gegen solches Fehlverhalten. (...)

Portrait von Jürn Jakob Schultze-Berndt
Antwort 18.08.2011 von Jürn Jakob Schultze-Berndt CDU

(...) Wir haben ein gemeinsames Verständnis darüber, dass dieses Geld auf keinen Fall reicht die Straßen angemessen zu pflegen geschweige durch umfassende Sanierungsarbeiten in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. (...)

Frage von burkhard z. • 04.08.2011
Frage an Ina Czyborra von burkhard z. bezüglich Medien
Portrait von Ina Czyborra
Antwort 24.08.2011 von Ina Czyborra SPD

(...) Es gibt viele interessante Ideen: Architekturmuseum (das bisher fehlt), Zukunftsmuseum, oder allgemein Mitmach- und Lernort in Kooperation mit Museen, Universitäten, Forschungsinstituten und Volkshochschulen, begehbare Depots, die die umfangreichen Sammlungen dem interessierteren Besucher zugänglich machen, Flächen, die für die Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse genutzt werden können. (...)