Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernest G. • 14.08.2011
Antwort von Hans-Christian Hausmann CDU • 15.08.2011 (...) Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworte: Die Verlängerung der U7 wird von der CDU aus guten Gründen schon seit geraumer Zeit gefordert, aber leider immer wieder abgeblockt. Die Verlängerung der U7 ist notwendig. Von einer Verlängerung profitieren nicht nur Reisende bzw. (...)
Frage von Ernest G. • 14.08.2011
Antwort von Mathias Adelhoefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2011 (...) Heute wird die U-Bahn ins MV aufgrund der immensen Kosten nicht mehr ernsthaft erwogen. Schließlich war es den vergangenen Berliner Senaten wichtiger, die Hauptstadt-U-Bahn auf´s Gleis zu setzen: Da sind noch auf Jahre Mittel in Höhe von etwa 800 Mio. (...)
Frage von Ernest G. • 14.08.2011
Antwort von Michael Dietmann CDU • 15.08.2011 (...) Ihre Hoffnung teile ich. Die Forderung nach dem Weiterbau der U-Bahn teile ich (a), wenngleich ich realistisch genug bin, an eine kurzfristige Verwirklichung nicht zu glauben. Allerdings sollte dieser Planungsfehler irgendwann korrigiert werden und daher halten wir diese Forderung aufrecht. (...)
Frage von Ernest G. • 14.08.2011
Antwort von Andreas Gram CDU • 15.08.2011 Sehr geehrter Herr Goetz
Meine Partei und ich favorisieren a und c
Gruss
Gram
Frage von Heinz S. • 14.08.2011
Antwort von Klaus Wowereit SPD • 25.08.2011 Sehr geehrte Herr Siggelow,
vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Christina H. • 14.08.2011
Antwort von Clara West SPD • 15.08.2011 (...) Ich finde es sehr gut, dass sich in den letzten Jahren eine Trendwende vollzogen hat und dass Privatisierung längst nicht mehr als Allheilmittel für knappe öffentliche Kassen gilt. Die Berliner SPD will ganz konkret Unternehmen der Daseinsvorsorge zurück in die öffentliche Hand holen und bekennt sich in der entsprechenden Passage ihres Wahlprogramms u.a. zur Gründung landeseigener Stadtwerke. (...)