Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von Marcel Hopp SPD • 16.01.2025 Mir ist bewusst, dass die Bedürfnisse von Natur- und Klimaschutz einerseits und die Anforderungen an die städtische Erholungsnutzung andererseits oft eine Gratwanderung darstellen. Land und Beuirke werden jedoch weiterhin daran arbeiten, einen angemessenen Ausgleich zu finden, um sowohl die ökologische Funktion der Parks zu stärken als auch ihre Erholungsqualität zu erhalten.
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2023 Für das Mähen gibt es aus ökologischer Sicht auch Befürworter:innen. Die Hasenheide ist für die nächsten Jahre ein Experimentierfeld, wo sich viel noch ändert.
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von André Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2023 Klimaresilienter Umbau der Hasenheide ist auch mit Überprüfung der Mähfrequenz verbunden, um Klimaresilienz, Biodiversität und Aufenthaltsqualität zu verbessern
Frage von Martin M. • 21.04.2023
Antwort ausstehend von Franziska Giffey SPD Frage von Kevin H. • 18.04.2023
Antwort von Katrin Schmidberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2023 Bereits die rot-grün-rote Regierungskoalition hatte sich zum Ziel gesetzt, die Situation der Terminvergabe zu verbessern.
Frage von Martin B. • 15.04.2023
Antwort von Kai Wegner CDU • 18.04.2023 Neben diesem langfristigen Ziel wollen wir zum Schutz der Bürger die Entsiegelung und Begrünung von bisher versiegelten Flächen vorantreiben, um unsere verdichtete Stadt abzukühlen und extreme Temperaturspitzen zu vermeiden.