Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias H. • 17.08.2018
Antwort von Christine Raithel Partei mut • 17.08.2018 (...) Wir wollen private Investoren und Wohnungsbaugesellschaften dazu verpflichten, die Mieter*innen an den Gewinnen vor Steuer in Form von Mietermässigungen teilhaben zu lassen um so die Mieten in einem bezahlbaren Rahmen zu halten. (...) Wir machen uns stark für einen Milieuschutz statt Luxussanierungen. (...)
Frage von Matthias H. • 17.08.2018
Antwort von Bernd Koppe ÖDP • 19.08.2018 (...) Das Recht auf einDas Recht auf einen menschenwürdigenaren Wohnraum ist für mich eines der wichtigen menschlichen Grundbedürfnisse. (...)
Frage von Matthias H. • 17.08.2018
Antwort von Bernd Koppe ÖDP • 19.08.2018 (...) Das Recht auf einDas Recht auf einen menschenwürdigenaren Wohnraum ist für mich eines der wichtigen menschlichen Grundbedürfnisse. (...)
Frage von Ali Z. • 17.08.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2018 (...) Dafür braucht unser Land neue Ideen und Mut zur Veränderung. Das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten, die Überhitzung des Erdklimas, die zunehmende soziale Spaltung, autoritäres Denken und aggressives Handeln gegenüber Minderheiten, aber auch die Digitalisierung vieler Bereiche unseres Lebens erfordern neue und mutige Antworten. Wir stellen uns diesen Herausforderungen. (...)
Frage von Ali Z. • 17.08.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2018 (...) Dafür braucht unser Land neue Ideen und Mut zur Veränderung. Das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten, die Überhitzung des Erdklimas, die zunehmende soziale Spaltung, autoritäres Denken und aggressives Handeln gegenüber Minderheiten, aber auch die Digitalisierung vieler Bereiche unseres Lebens erfordern neue und mutige Antworten. Wir stellen uns diesen Herausforderungen. (...)
Frage von Ali Z. • 17.08.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2018 (...) Dafür braucht unser Land neue Ideen und Mut zur Veränderung. Das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten, die Überhitzung des Erdklimas, die zunehmende soziale Spaltung, autoritäres Denken und aggressives Handeln gegenüber Minderheiten, aber auch die Digitalisierung vieler Bereiche unseres Lebens erfordern neue und mutige Antworten. Wir stellen uns diesen Herausforderungen. (...)