Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus K. • 18.09.2018
Antwort von Georg Winter CSU • 24.09.2018 (...) die Tarifautonomie, die Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften sowie die verantwortungsvolle Arbeit der deutschen Gewerkschaften gehören sicher zu den wichtigsten Grundlagen unseres wirtschaftlichen Erfolges. Wesentlicher Bestandteil nach der Koalitionsfreiheit des Grundgesetzes ist, dass sich der Staat in die Tarifautonomie NICHT einmischt. Grundsätzlich bin ich natürlich dafür, dass Betriebe im Rahmen des Flächentarifs bleiben. (...)
Frage von Wolfgang B. • 18.09.2018
Antwort von Johann Altmann BAYERNPARTEI • 19.09.2018 (...) Im ÖPNV brauchen wir den Ausbau des S-Bahnrings Nord und Süd sowie (mindestens) einen durchgängigen 10-Minuten-Takt. (...)
Frage von Julia H. • 18.09.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 18.09.2018 (...) die Leitprinzipien unserer Rentenpolitik sind Subsidiarität, Bedarfsgerechtigkeit, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit. Konkret fordert die Bayernpartei die Einführung des sogenannten „DreiSäulen-Modells“, das sich aus staatlicher Rente, Betriebsrente und kapitalbildender privater Rentenvorsorge zusammensetzt: - Jedem Bürger, der 45 Jahre lang in Vollzeit beschäftigt war, soll eine Basisrente in Höhe von 1500 Euro (zuzüglich eines jährlichen Inflationsausgleichs) zugestanden werden. Bürgern, die in Teilzeit beschäftigt waren, werden je nach Grad der Beschäftigung 25-75 % der Basisrente gewährt. (...)
Frage von Andreas L. • 18.09.2018
Antwort von Wolfgang Berndt Die Linke • 11.10.2018 (...) Wer weiß, dass er nach erfolgreichen Ausbildung, vom Betrieb auch übernommen wird und nicht danach buchstäblich auf der Straße steht, wird sich sicherlich eher für eine berufliche Ausbildung entscheiden, als jemand, der nicht weiß, ob er auch später im gleichen Betrieb arbeiten kann. Insgesamt kann das aber nur gelingen, wenn in der Gesellschaft ein Umdenken erfolgt und die berufliche Ausbildung den Stellenwert erhält, denn sie verdient. (...)
Frage von L. R. • 18.09.2018
Antwort von Benjamin Zilker ÖDP • 19.09.2018 (...) Wie soll also eine Wende zu einer nachhaltigen Mobilität meiner Meinung nach aussehen? Die beste und weitsichtigste Lösung ist dabei durchaus nicht die teuerste. (...)
Frage von Anton S. • 18.09.2018
Antwort von Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Pflegekräfte müssen in diesem Land endlich besser und vor allem tarifgerecht bezahlt werden, da haben Sie völlig Recht. Deswegen wollen wir Grüne mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr für 25.000 zusätzliche, tarifgerecht bezahlte Pflegekräfte in Pflegeheimen bereitstellen. (...)