(...) Den Tabakanbau selbst kann der Staat nicht verbieten - genauso wenig wie den privaten Gebrauch von Tabak, z.B. in der eigenen Wohnung. Mit einem solchen Verbot würde sich der Staat unnötigerweise in die Privatsphäre der Leute einmischen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 21.09.2008 von Renate Dodell CSU

Antwort 21.09.2008 von Benjamin Kupijai FREIE WÄHLER
(...) Zum Thema ausgeglichener Haushalt, ich bin ein Verfechter des antizyklischen agierens in einer Volkswirtschaft. Wenn der Staat als Konsument schon steuernd eingreift, dann sollte er meiner Meinung nach in guten Zeiten sparen und in schlechten Zeiten die Wirtschaft ankurbeln. (...)
Antwort 20.09.2008 von Erika Görlitz CSU
Sehr geehrter Herr Meißner,
Dazu kann ich nichts sagen. Ich weiß darüber nicht Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Erika Görlitz MdL

Antwort 22.09.2008 von Patrick Schröder NPD
Sehr geehrter Herr Dill,

Antwort 21.09.2008 von Peter Huber FREIE WÄHLER
(...) Der ausgeglichene Haushalt (d. h. (...)
Antwort 20.09.2008 von Erika Görlitz CSU
(...) Sachaufwandsträger für die Realschulen ist der Landkreis. Die Schule entscheidet selbst über die Anschaffung von Büchern, der Landkreis finanziert mit staatlichen Zuschüssen die Lernmittelfreiheit. Dies wollen wir auch beibehalten. (...)