Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alex W. • 31.08.2008
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD • 01.09.2008 (...) Aus diesen Gründen spricht sich die BayernSPD dafür aus, an allen Schulen bedarfsgerecht Ganztagsangebote zu schaffen. D.h., alle Eltern erhalten einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz, - wenn sie ihne wollen! Einen Zwang zur Ganztagsschule wollen wir nicht, auch wenn das von manchen gerne unterstellt wird. (...)
Frage von Roland K. • 31.08.2008
Antwort von Bernd Sibler CSU • 03.09.2008 (...) Trotzdem möchte ich Ihnen eine persönliche Antwort (also keine für die Staatsregierung) geben. Ich habe bislang nicht gewusst, dass Deutschland immer noch Entwicklungshilfe für China zahlt. Wenn das wirklich der Fall sein sollte, wundert es mich schon. (...)
Frage von Roland K. • 31.08.2008
Antwort von Bernd Sibler CSU • 10.09.2008 (...) In der Schule haben wir Wertfragen immer wieder im Lehrplan, wir haben sogar Verfassungsauftrag, nicht nur Wissen und Können, sondern eben auch Herz und Charakter zu bilden. Das ist Daueraufgabe. (...)
Frage von Florian D. • 31.08.2008
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 01.09.2008 (...) Es geht aber nicht nur um die von Ihnen beschriebenen vergangenen Ereignisse. Die von SchwarzGelb geforderten Laufzeitverlängerung sind für mich schockierend, weil Jürgen Trittins "Konsensvetrag" Abschläge an der Sicherheit der AKW macht, die völlig unverantwortbar sind - umso mehr, wenn jetzt noch die Laufzeiten verlängert würden. (...)
Frage von Alfred M. • 31.08.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 01.09.2008 (...) Zu Ihrer Frage ob die 8 Dax Konzerne nicht aus München in Richtung Neue Bundesländer verlagert werden sollten, möchte ich wie folgt antworten: Ich halte nichts von der Verlagerung von Arbeitsplätzen. Im Gegenteil, die genannten Konzerne bauen an jedem Standort Arbeitsplätze ab. (...)
Frage von Alfred M. • 31.08.2008
Antwort von Ludwig Spaenle CSU • 31.08.2008 (...) ich bin aus grundlegenden Überlegungen gegen eine Durchtrennung des Landschaftdenkmales Englischer Garten mit einem schienengebundenen Verkehmittel. Auch die scheinbar gute Lösung einer Akkutram ändert nichts an den damit verbundenen nachhaltig negativen Folge der EInfbringung eines Gleiskörpers. (...)