Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja M. • 16.04.2012
Antwort von Theresa Schopper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2012 (...) Die nun neu aufkeimende Diskussion werde ich intensiv parlamentarisch begleiten, unter anderem mit einem Berichtsantrag zur Aufklärung. Dabei geht es mir vor allem um den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion und den zu erwartenden Nutzen der Einführung einer Borreliose-Meldepflicht für die bayerische Bevölkerung. Wenn neue Erkenntnisse vorliegen, dass eine Meldepflicht tatsächlich Wirkung zeigt, bin ich und wir als Fraktion auf jeden Fall gesprächsbereit. (...)
Frage von Jessica F. • 14.04.2012
Antwort ausstehend von Walter Taubeneder CSU Frage von Kevin O. • 14.04.2012
Antwort von Alexander Radwan CSU • 11.05.2012 (...) Zum Inhalt: Ende März 2012 hat die CSU die Marschroute in Sachen Euro-Rettungsschirme festgelegt. Im Ergebnis tragen wir eine befristete Kombination der beiden Rettungsschirme ESM und EFSF unter bestimmten Bedingungen mit. (...)
Frage von Rupert R. • 13.04.2012
Antwort von Renate Dodell CSU • 16.05.2012 (...) bei dem Antrag der SPD "Für eine gute Pflege: Pflegenotstand verhindern - endlich Bedarf ermitteln!" geht es um die Forderung zur Erstellung einer Bedarfsanalyse. Meine Fraktion (und ich mit) hat diesen Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass Bayern kein Erkenntnis- sondern ein Umsetzungsproblem bei der Gewinnung von Pflegepersonal habe. Es gibt bereits eine Unmenge an Daten. (...)
Frage von Josef B. • 13.04.2012
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 26.04.2012 (...) Nach der Sendung "Jetzt red i" vom 30.11.2011 in Geiselhöring habe ich zu einem überparteilichen Gespräch eingeladen, um Lösungsvorschläge zur Ortsumgehungsproblematik zu diskutieren. Ich habe nach der Sendung auch geäußert, dass es entsprechend Zuschüsse vom Freistaat gibt, wenn sich der Landkreis entscheiden würde, seine Kreisstraße auszubauen. (...)
Frage von Hannelore S. • 13.04.2012
Antwort ausstehend von Florian Herrmann CSU