Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hermann Imhof
Antwort 05.11.2012 von Hermann Imhof CSU

(...) Mittlerweile hat der Ausschuss seine Arbeit beendet. Es ist eindeutig zu Tage getreten, dass der Schwerpunkt der Pflichtverletzungen beim ehemaligen Vorstand der BayernLB liegt. Der Kauf der HGAA war zunächst eine Entscheidung dieses Gremiums der Bank. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort 28.09.2012 von Markus Söder CSU

(...) Euro). Diese Mittel hat Griechenland zur Strukturförderung und Ankurbelung der griechischen Wirtschaft erhalten. Wenn diese Mittel nicht zielgerichtet verwendet wurden, stellt dies ein innergriechisches Problem dar. (...)

Portrait von Thomas Goppel
Antwort 30.08.2012 von Thomas Goppel CSU

(...) es lag und liegt mir fern, die Erziehungsbereitschaft und -Leistung Einzelner zu diskreditieren. Meine Äußerung stellt da nicht auf den praktischen Vollzug der Kinderbetreuung ab, sondern auf den REGELFALL, der aus der Menschheitsgeschichte in die Grundgesetze und unsere Verfassung gefunden hat und von daher Anspruch auf die Förderung durch den Staat erhebt. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 21.09.2012 von Alexander Radwan CSU

(...) der Vertreter der Vermieter- und Mieterorganisationen zur (gemeinsamen) Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Ein Mietspiegel bezieht sich räumlich grundsätzlich (nur) auf die jeweilige Stadt oder Gemeinde, nicht aber auf Landkreise oder größere Gebiete. Ein Mietspiegel für den Landkreis Miesbach gibt es insofern nicht. (...)

Martin Bachhuber, Mitglied des Landtags
Antwort 27.08.2012 von Martin Bachhuber CSU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich einer Umsatzsteuerpflicht für private Musik- und Tanzschulen. (...) Private Musikschulen müssen weiterhin keine Umsatzsteuer zahlen. (...) Lediglich bei Leistungen, die der reinen Freizeitgestaltung dienen, sieht der Entwurf zum Jahressteuergesetz 2013 die Umsatzsteuerpflicht vor. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort 03.09.2012 von Markus Söder CSU

(...) Ein dauerhafter Ankauf von Steuerdaten-CD´s führt dagegen weiterhin zu einer Besteuerung nach dem Zufallsprinzip. Auch gibt es eine höchstrichterliche Klärung im Umgang mit Datenankäufen bislang lediglich hinsichtlich der „Verwertbarkeit“ angekaufter Steuerdaten. (...)