(...) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist in nahezu 100 Prozent aller Haushalte zumindest ein Empfangsgerät (TV, Radio, PC, Mobiltelefon mit Internet) zu finden. Vor diesem Hintergrund und der grundsätzlichen Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die Meinungsvielfalt halte ich die geräteunabhängige Gebühr für vertretbar. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 08.01.2013 von Oliver Jörg CSU
Antwort 09.01.2013 von Christine Stahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir bedauern, daß diese Antwort für Sie sicherlich nicht zufriedenstellend ist, hoffen aber, daß Sie sich auch weiterhin für eine gerechte und humane Bayerische Justiz einsetzen. Wir werden dies ebenfalls auf dem für uns möglichen parlamentarischen Wege tun. (...)
Antwort 05.02.2013 von Melanie Huml CSU
(...) Diese wiederum mögen unter Umständen zu Missverständnissen führen. Ein Beispiel ist die „Armutsgefährdungsquote“. Sie erfasst nur das laufende Einkommen, nicht aber das Vermögen. (...)
Antwort 08.01.2013 von Günther Beckstein CSU
(...) die Behauptung, meine Frau sei mit der Mutter von Frau Mollath befreundet, ist frei erfunden und unrichtig. (...)
Antwort ausstehend von Thomas Hacker FDP
Antwort 17.01.2013 von Alex Dorow CSU
Sehr geehrte Frau Matz,
vielen Dank für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de vom 02.01.2013.