Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubert Rothfeld
Antwort 11.03.2011 von Hubert Rothfeld ÖDP

(...) Die Deutsche Bahn bezeichnet z.B. Zugarten, wie ICE-Züge oder Regionalbahnen als „Produkte“. Wenn man demnach also eine Dienstleistung als „ Wirtschafts-Produkt“ ansieht, ist meiner Meinung nach, die Dienstleistung des Einsatzes für Schwache, Kranke und Benachteiligte in unserem Land und weltweit, das Wirtschaft-Produkt, das am ehesten das Prinzip des Christlichen Handelns gewährleitstet. (...)

Portrait von Eugen Schlachter
Antwort 12.03.2011 von Eugen Schlachter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) danke für diese außergewöhnliche und gleichwohl schwierige Frage. Das Prinzip des christlichen Handelns sehe ich beim Bio-Bauern. (...)

Frage von Hans-Reiner K. • 11.03.2011
Frage an Christa Gnann von Hans-Reiner K. bezüglich Verkehr
Portrait von Christa Gnann
Antwort 13.03.2011 von Christa Gnann ÖDP

(...) E10 ist weder umweltfreundlich noch sozial verträglich. Die Autofahrer benötigen mehr Sprit und die Energie-Pflanzen werden, wie Sie schon angesprochen haben, in Ländern angebaut, die die Äcker lieber für die Produktion von Nahrungsmitteln nutzen sollten. (...)