Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Samuel K. • 02.04.2025
Antwort von Thomas Hentschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2025 Für mich ist der Wehmutstropfen, dass wir für unsere Politik auf Bundesebene nicht das Votum der Mehrheit der Wählerinnen und Wähler bekommen haben. Insoweit hoffe ich auf ein starkes Ergebnis bei der Landtagswahl 2026 und darauf, dass auch die nun entstehende Koalition den Klimaschutz ernst nimmt.
Frage von Josef Bernhard S. • 30.03.2025
Antwort von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.03.2025 Unsere Fraktion setzt sich intensiv für den Schutz der Umwelt und die konsequente Ahndung von Umweltverstößen ein. Ein zentrales Instrument dabei ist der Bußgeldkatalog Umwelt, der die Bußgeldbehörden im Land dabei unterstützt, Umweltverstöße angemessen und gerecht zu ahnden.
Frage von Florian B. • 28.03.2025
Antwort von Christian Jung FDP • 28.03.2025 Es ist aber durchaus sinnvoll, Wissenschaftlern interessante Angebote zu machen, um nach Deutschland und Baden-Württemberg zu kommen.
Frage von Florian B. • 28.03.2025
Antwort von Andrea Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.04.2025 Cem Özdemir betonte als Bundesforschungsminister noch im März das Konzept der „Brain Circulation“ anstelle von „Abwerbung“: Ziel ist es, den internationalen Wissensaustausch zu fördern und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in den USA nicht mehr frei arbeiten können, eine attraktive Alternative in Deutschland zu bieten.
Frage von Detlef S. • 25.03.2025
Antwort ausstehend von Konrad Epple CDU Frage von Simon B. • 22.03.2025
Antwort von Michael Preusch CDU • 24.03.2025 Bitte richten Sie Ihre Frage gegebenenfalls an die von Ihnen erwähnte CDU/CSU-Arbeitsgruppe Außenpolitik