Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Norbert Röttgen
Antwort 12.04.2007 von Norbert Röttgen CDU

(...) Mir ist sehr deutlich bewusst, dass die Einführung von Plebisziten auf Bundesebene eine populäre Forderung ist. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht – obwohl wir uns dessen bewusst sind – zu der parlamentarischen Demokratie, weil wir sie aus den genannten Gründen für die überlegene Form der Demokratie halten. (...)

Portrait von Klaus Hagemann
Antwort 12.04.2007 von Klaus Hagemann SPD

(...) Deswegen beantworte ich die gestellten Fragen auch sehr gerne. Vergleiche des demokratischen Rechtsstaates Bundesrepublik mit der NS-Diktatur tragen aus meiner Sicht dagegen letztlich nur zu einer Verharmlosung des Naziterrors bei. Die NS-Verbrechen und der Holocaust sind singulär. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 12.10.2007 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

Sehr geehrter Herr Dietrich,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 5. April 2007.

Zur Beantwortung Ihrer Frage darf ich Sie auf meine Antwort zu Ihrer Rückfrage vom 11. Oktober verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Hans-Ulrich Krüger
Antwort 26.04.2007 von Hans-Ulrich Krüger SPD

(...) Lassen Sie mich der Einfachheit halber sagen, dass manche in den Medien und von einigen Politikern - wie in Ihrem Falle Herr Wolfgang Schäuble - aufgeworfene Diskussionen und eventuelle Vorhaben, wie zum Beispiel eine Beweislastumkehr im Strafverfahren in besonderen Fällen oder eine Bundeswehr im Inneren, mit der SPD-Bundestagsfraktion nicht realisierbar sind. (...)

Portrait von Thomas Röwekamp
Antwort 27.04.2007 von Thomas Röwekamp CDU

(...) Aus unserer Sicht gilt es zu überprüfen, ob ein Umbau der Kreuzung Kattenturmer Heerstraße / Neuenlander Straße entscheidend dazu beiträgt, um einem auch der Autobahn genügendem leistungsfähigen Knotenpunkt zu schaffen. (...)