Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Bosbach
Antwort 23.04.2007 von Wolfgang Bosbach CDU

(...) Schon vorab möchte ich Ihnen aber gerne mitteilen, dass von den 598 Bundestagsmandaten 299 direkt in den Wahlkreisen vergeben werden. Hier erhält der Kandidat das so genannte Direktmandat, der die meisten Erststimmen auf sich vereinigen kann. Die anderen Bundestagsabgeordneten ziehen über das so genannte Listenmandat in den Deutschen Bundestag ein. (...)

Portrait von Siegfried Kauder
Antwort 02.05.2007 von Siegfried Kauder Einzelbewerbung

(...) Ich bin deshalb der Auffassung, dass wir mit der im März verabschiedeten Rentenreform die gesetzliche Rentenversicherung konsolidieren, rechtzeitig auf die Veränderungen in unserer Gesellschaft reagieren und eine gerechte Verteilung der Lasten schaffen. (...)

Frage von Kristina L. • 16.04.2007
Frage an Heinz Paula von Kristina L. bezüglich Familie
Portrait von Heinz Paula
Antwort 08.05.2007 von Heinz Paula SPD

(...) wie ich Ihnen weiter unten bereits mitgeteilt habe, gab es zwischen SPD und Union Diskussionen bezüglich der Frage der Gleichstellung des "späteren" Partners oder Ehegatten mit dem "ersten" - und aufgrunddessen eine Verschiebung des bisher vorgesehenen Termins (1. April) auf den 1. (...)

Portrait von Christian Ruck
Antwort 09.05.2007 von Christian Ruck CSU

(...) Es spricht vieles für eine Verschiebung der 2./3. Lesung des Unterhaltsrechtsreformgesetzes. Uns wurde signalisiert, dass der Koalitionspartner noch Beratungsbedarf angemeldet hat. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort 25.05.2007 von Axel Schäfer SPD

(...) Diese zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Silvio Gesell entwickelte Theorie bezieht sich insbesondere auf die zinsfreie Verleihung von Grund und Boden. Lediglich die darauf erwirtschafteten Produkte dürfen entlohnt und verkauft werden. (...)