Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian E. • 22.04.2010
Antwort von Stephan Kreutz Die Linke • 26.04.2010 (...) Das Studium solle so frei wie möglich von Interessen Dritter sein, sondern ein neutrales sachliches und tiefgründiges Verständnis der Materie vermitteln. Der Gedanke der Universität geht Stück für Stück verloren, wenn Wirtschaft und Industrie zu tief in die Ausbildungsstruktur eingreifen und sich die Angestellten von morgen nach Ihren eigenen Vorstellungen schaffen! (...)
Frage von Thomas K. • 22.04.2010
Antwort von Sibylle Pfeiffer CDU • 23.04.2010 (...) für Mandatsträger des Bundestages oder der Landtage ist es durchaus sinnvoll, in den Kommunalparlamenten aus erster Hand die Auswirkungen politischer Beschlüsse des Bundes oder der Länder nachzuvollziehen. Viele meiner Abgeordnetenkollegen – aus allen Fraktionen übrigens – engagieren sich daher in der Kommunalpolitik. (...)
Frage von Christian L. • 22.04.2010
Antwort von Annette Groth Die Linke • 28.04.2010 (...) Wenn gravierende Verstöße gegen das Völkerrecht nicht angeklagt werden, würde dies zu einer Legitimierung von Kriegsverbrechen und einem allgemeinen Klima der Straflosigkeit führen. Ein gerechter und nachhaltiger Frieden in der Region ist meiner Meinung nach nur möglich, wenn die einschlägigen völkerrechtlichen Grundlagen und Resolutionen nicht länger missachtet werden. Der israelische Siedlungsbau in den Besetzten Gebieten und die Blockade des Gaza Streifens sind nur zwei Beispiele für Verletzungen des Humanitären Völkerrechts. (...)
Frage von Christian L. • 22.04.2010
Antwort von Memet Kilic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2010 (...) als Obmann meiner Fraktion im Petitionsausschuss kann ich Ihnen sagen, dass die Arbeit im Petitionsausschuss sehr zeitintensiv und zugleich sehr wichtig ist. Befriedigend ist, dass ich im Einzelfall für eine Bürgerin oder einen Bürger etwas Konkretes tun kann. Darüber hinaus nehme ich die Beschwerden zum Anlass, Änderungen bzw. (...)
Frage von Christian L. • 22.04.2010
Antwort von Katja Mast SPD • 03.05.2010 (...) Auf Druck der SPD ist es gelungen, schwarz-gelb davon zu überzeugen, die Betreuung von jungen Arbeitslosen zu verbessern. Der Betreuungsschlüssel in den Jobcentern wird verbessert. (...)
Frage von Christian L. • 22.04.2010
Antwort von Erik Schweickert FDP • 28.04.2010 (...) Nichtsdestotrotz – und gerade auch vor dem Hintergrund einer manchmal zu sorglosen Freigabe von Daten aus Unwissenheit – setze ich mich auch dafür ein, dass die die Weitergabe von DaWeitergabe von Datenie Facebook unterbleibt, solange der Nutzer dieser Weitergabe nicht ausdrücklich zugestimmt hat. (...)