
Sehr geehrter Herr Härtel,
vielen Dank für Ihre e-mail vom 23. August 2010 und Ihre Anfrage hier bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Härtel,
vielen Dank für Ihre e-mail vom 23. August 2010 und Ihre Anfrage hier bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Kruse,
(...) Natürlich müssen wir dem Organmangel entgegen wirken. Ich setze dabei aber auf die Erhöhung der postmortalen Spendebereitschaft. (...)
(...) Ich kämpfe nicht nur schon lange gegen die Atomkraft sondern setzte ich mich auch bereits seit vielen Jahren für einen raschen Ausbau der Erneuerbaren Energien und ehrgeizige CO2-Reduktionsziele in Deutschland ein. (...) Neben dem Ausstieg aus der Atomenergie sind der Ausbau sowie eine stringente Förderung von Erneuerbaren Energien und eine massive Steigerung der Energieeffizienz für mich die Grundpfeiler einer modernen Energiepolitik. (...)
(...) Energiepolitik ist leider kein Wunschkonzert, sondern muss mit hoher umwelt-, wirtschafts- und sozialpolitischer Verantwortung gestaltet werden. Genau mit dieser Verantwortung werden wir über eine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke entscheiden. (...)
(...) Insbesondere im Hinblick auf den Lissaboner Vertrag hat die LINKE eine Volksabstimmung immer wieder gefordert. Union, FDP, SPD und Grüne hatten in den vergangenen Jahren reichlich Gelegenheit, die Möglichkeit von Volksabstimmungen im Grundgesetz zu verankern. Leider sind sämtliche Versuche der LINKEN, mehr Demokratie in Deutschland einzuführen, an den Mehrheiten im Deutschen Bundestag gescheitert. (...)