Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf K. • 02.09.2010
Antwort von Nadine Schön CDU • 17.09.2010 (...) Beamte zahlen daher zwar keinen Beitrag zur Rentenversicherung, sie beteiligen sich jedoch trotzdem an den Kosten ihrer Altersbezüge, weil die entsprechenden Beträge bereits bei der Festsetzung der Besoldung sowie durch die Kürzung von Besoldungserhöhungen zur Bildung eines Versorgungsfonds berücksichtigt worden sind. (...)
Frage von Peter A. H. M. • 02.09.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 16.09.2010 (...) Deutschland hat ein weltweit einmalig dichtes Netz an sozialen Leistungen. Dieses zu sichern wird in Zukunft nur gelingen, wenn möglichst viele Menschen ihr Leben aus eigener Kraft gestalten können. (...)
Frage von Karl-Jürgen H. • 02.09.2010
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2010 (...) Dass der Senat hinter dem von ihm bestellten Aufsichtsratsmitglied (Hamburg entsendet ein Mitglied in den AR) steht, ist eine Selbstverständlichkeit. Hätte der Senat dieses Vertrauen nicht, würde er schließlich eine andere Person benennen. Ihre Vermutung, dass deshalb im Rathauskeller Leichen liegen, kann ich nicht nachvollziehen. (...)
Frage von Ursula S. • 02.09.2010
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 08.09.2010 (...) Hersteller, die ihre Arzneien 30 Prozent unter diesem Festbetrag anbieten, werden dadurch belohnt, dass diese Medikamente von der Zuzahlung befreit werden und dadurch mehr verkauft werden können. Dies ist also ein Anreiz, die Medikamente kostengünstig anzubieten. (...)
Frage von Fernando A. • 01.09.2010
Antwort von Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2010 (...) Wir wollen das Elektrofahrzeuge ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Nur dann sind es echte Nullemissionsfahrzeuge, die das Klima entlasten. (...)
Frage von Diana G. • 01.09.2010
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 24.09.2010 (...) Um es deutlich zu sagen, ich lehne Gewalt als Mittel der politischen Auseinadersetzung ab und finde jeden Übergriff auf einen Polizeibeamten grundweg falsch. Aber die Kritik und die Art der Kritik von Herrn Ulfkotte ist falsch und schlicht reaktionär. (...)