Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger G. • 18.10.2010
Antwort von Josip Juratovic SPD • 28.10.2010 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits 2008 in einer Projektgruppe, der auch ich angehörte, ein Papier unter dem Titel „Bildungsanstrengungen verstärken – Fachkräftepotenziale ausschöpfen“ verabschiedet. Meine grundlegende Argumentation war und ist: Unternehmen dürfen erst über einen Fachkräftemangel jammern, wenn sie ordentlich aus- und weiterbilden. Es kann nicht sein, dass jedes Jahr zahlreiche Jugendliche keinen Ausbildungsplatz erhalten und ältere Arbeitnehmer ohne Weiterbildung frühverrentet werden, und die Wirtschaft, um diese von ihr selbst verschuldeten Lücken zu schließen, nach Arbeitnehmern aus dem Ausland ruft. (...)
Frage von Lars G. • 18.10.2010
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 10.12.2010 (...) Die Höhe der Vergütung für Hebammenleistungen für Privatversicherte liegt in der Zuständigkeit des Landes. Die Privatgebührenordnung befindet sich derzeit im Novellierungsverfahren. (...)
Frage von Maria Theresia B. • 18.10.2010
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 08.11.2010 (...) Viele Schnwangere greifen auf freiberufliche Hebammen zurück. Für die FDP ist es wichtig, dass diese Freiberuflichkeit erhalten bleibt und gestärkt wird. (...)
Frage von Steffen H. • 18.10.2010
Antwort von Sebastian Körber FDP • 29.07.2011 (...) Mit dem liberalen Bürgergeld will die FDP bedürftige Menschen unterstützen, gleichzeitig aber auch die Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative fördern. Durch die Zusammenfassung und Pauschalisierung von steuerfinanzierten Sozialleistungen und ihrer Verwaltung in einer Behörde werden diejenigen vom Bürgergeld profitieren, die das nach unserem Willen sollen: die Bedürftigen, nicht die Findigen. Das Finanzamt übernimmt die Berechnung und Auszahlung des Bürgergeldes. (...)
Frage von Steffen H. • 18.10.2010
Antwort von Jens Ackermann FDP • 01.11.2010 (...) ich finde das Bürgergeld nach wie vor gut und richtig. Zu Ihrer Frage, warum wir dies nun nicht umsetzen, kann ich Ihnen mitteilen, dass wir Politik in einer Koalition gestalten wollen. (...)
Frage von Steffen H. • 18.10.2010
Antwort von Bijan Djir-Sarai FDP • 02.11.2010 (...) Ich bin der festen Überzeugung, dass das Bürgergeld, wie sie sagten, nicht nur der FDP aus vielen Tiefs heraushelfen kann. (...)