Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe S. • 23.01.2011
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2011 (...) Zur ersten Frage: Der Park der Ohlendorffschen Villa wird meines Wissens nicht verkauft. Einzig das Verwaltungsbebäude links neben der Villa wird als Baugrundstück verkauft und soll unter Erhalt der vorhandenen Anzahl an öffentlichen Parkplätzen neu bebaut werden. (...)
Frage von Uwe S. • 23.01.2011
Antwort von Dennis Thering CDU • 02.02.2011 (...) Zu Frage 1): Der Park hinter der Ohlendorff`schen Villa in Volksdorf wird nicht verkauft. (...)
Frage von Uwe S. • 23.01.2011
Antwort von Andreas Dressel SPD • 02.02.2011 (...) 1. Die Bezirksversammlung hat einstimmig ein Eckpunktepapier beschlossen, indem diese ihre gesamten Forderungen für einen Verkauf der Villa an einen Investor festgeschrieben hat. Einer der Eckpunkte ist selbstverständlich der Erhalt und vor allem auch die öffentliche Zuwegung des gesamten Parks. (...)
Frage von Marco T. • 23.01.2011
Antwort von Markus Grübel CDU • 18.02.2011 (...) Einzelne Bundesländer und auch Unternehmen haben bereits eine Klage gegen die Luftverkehrssteuer angekündigt, so dass dieses Gesetz nun einer gründlichen rechtsstaatlichen Überprüfung unterzogen werden wird. Konkret bemängeln Sie die zusätzliche Besteuerung in Höhe von 8 Euro der innerdeutschen Flüge auch für Flugbesatzungen auf dem Weg zu ihrem Arbeitsplatz. (...)
Frage von Daniel F. • 23.01.2011
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 24.02.2011 (...) Sitzung am 03. Mai 2010 der Bundesregierung empfohlen, 4-Fluoramphetamin als sogenannte "Designer-Droge" in die Anlage I des BtMG aufzunehmen. (...)
Frage von Stefan S. • 23.01.2011
Antwort von Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2011 (...) da meines Wissens "Sommercamps" gerade bei Schülerinnen und Schülern aus sozial schwachen Familien sehr große Erfolge haben, wären Förderprogramme durch staatliche Schulen in Form von kostenlosen Ferienangeboten sicher eine gute Sache. Wie mir mein Fraktionskollege Thomas Gehring, schulpolitischer Sprecher der Grünen im bayerischen Landtag, mitgeteilt hat, wird er das Thema demnächst in einer parlamentarischen Initiative aufgreifen. (...)