Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort 08.10.2025 von Knut Abraham CDU

In einem solchen Verfahren sehe ich große juristische und auch gesellschaftliche Risiken

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die vollständige Ausbaustufe des deutschen Übertragungsnetzes soll bis 2037 erreicht werden.

Portrait von Sepp Müller
Antwort 17.10.2025 von Sepp Müller CDU

Der Vorschlag zur Einbindung ehemaliger NVA-Angehöriger in die Reserve der Bundeswehr ist ausdrücklich freiwillig gedacht.

Portrait von Christos Pantazis
Antwort 24.10.2025 von Christos Pantazis SPD

Eine erste Zwischenbewertung liegt seit Ende September vor. Diese Zwischenbewertung zeigt: Der eingeschlagene Weg war richtig.

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 16.10.2025 von Anja Weisgerber CSU

Das Thema gerechte Besteuerung von Vermögen und Erbschaften bewegt viele Menschen und das zu Recht. Es ist wichtig, dass unser Steuersystem als fair empfunden wird. Gerade bei Erbschaften und Stiftungsvermögen geht es um sehr komplexe rechtliche Fragen, die wir als Union immer wieder kritisch prüfen. Unser Ziel ist es, Leistung zu belohnen, Familienunternehmen zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten, aber eben auch sicherzustellen, dass niemand ungerechtfertigt Vorteile hat.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.10.2025 von Hubertus Heil SPD

Wir als SPD streben eine Abschaffung der Pauschalbesteuerung an, um die Kapitalerträge nach dem individuellen Einkommensteuertarif zu besteuern. Das würde insbesondere hohe Kapitalerträge stärker belasten und eine gleichwertige Besteuerung von Arbeitseinkommen und Kapitaleinkünften ermöglichen.