Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin S. • 20.07.2009
Antwort von Peter Rzepka CDU • 03.09.2009 (...) Ich bin deshalb der Auffassung , dass die laufenden Modellprojekte weitergehen sollten. Es bedarf weiterer Untersuchungsergebnisse, um über die Frage der Diamorphinabgabe über die Modellprojekte hinaus aufgrund ausreichender abgesicherter Erfahrungen entscheiden zu können. (...)
Frage von Martin S. • 20.07.2009
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 01.09.2009 (...) Gegenstand des angesprochenen Gruppenantrags zur Abgabe von Heroin an Schwerstabhängige ist es, dass Diamorphin als verschreibungspflichtiges Betäubungsmittel eingestuft und von den Krankenkassen finanziert werden soll. Die damit beabsichtigte heroingestützte Substitutbehandlung lässt auch im Nachgang der parlamentarischen Behandlung noch viele Fragen offen. (...)
Frage von Siegmund B. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Wilfried Präger SPD Frage von Martin S. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Henry Nitzsche AfD Frage von Martin S. • 20.07.2009
Antwort von Wolfgang Börnsen CDU • 26.08.2009 Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank für Ihre Frage. Diese beantworte ich sehr gerne, wie auch die ca. 3300 anderen Petitionen und Anfragen, die ich jedes Jahr – besonders aus dem Wahlkreis 1 – erhalte.
Frage von Martin S. • 20.07.2009
Antwort von Wolfgang Zöller CSU • 27.07.2009 (...) Das Ergebnis zeigt auch, dass die psychosoziale Begleitung bestehender Substitutionsbehandlungen offenbar unzureichend ist. Gäbe es hier Verbesserung, könnte die Zahl der Methadonversager deutlich geringer sein. (...)