Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger S. • 26.07.2009
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 27.07.2009 (...) Zum viel diskutierten Losverfahren bei der Integrierten GesaIntegrierten Gesamtschuleriesland ist aus meiner Sicht folgende Hintergrundinformation wichtig: Das niedersächsische Kultusministerium hat im Januar 2009 die Einrichtung der IGS Friesland in Schortens ab dem Schuljahr 2009/2010 genehmigt. (...) Wenn die Anzahl der Anfragen die Zahl der Schulplätze übersteigt, muss nach §59a des niedersächsischen Schulgesetzes per Losverfahren über die Vergabe der Plätze entschieden werden. (...)
Frage von Berndt K. • 26.07.2009
Antwort von Carsten Schneider SPD • 23.09.2009 (...) Und ebenso spielt nicht jeder ausgebildete Musiker in einem Orchester, sondern ist vielleicht Musiklehrer, Journalist, Unternehmer, Studioleiter oder Kritiker. Diese Vielfalt ist auch eine Folge der grundgesetzlich garantierten Freiheit der Berufswahl. Und selbst wenn man durch staatliche Planung eingreifen dürfte und wollte: Die vielen „Schweinezyklen“ bei der Lehrerausbildung zeigen, dass sich so etwas nur sehr schwer planen lässt. (...)
Frage von Ernst J. • 26.07.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 17.08.2009 (...) Aus meiner Sicht kommt der Pflege und Förderung der deutschen Sprache eine hohe Bedeutung zu. Die deutsche Sprache ist ein grundlegender Teil unserer Kultur und ermöglicht es uns, in einen kommunikativen Austausch miteinander zu treten, sowie gemeinsame Werte und Vorstellungen von unserer Gesellschaft zu teilen. (...)
Frage von Ludwig K. • 26.07.2009
Antwort von Christoph Bergner CDU • 07.08.2009 (...) Weil ich die Klimaschutzziele meiner Partei unterstütze halte ich auch die Prüfung verlängerter Laufzeiten für sichere deutsche Kernkraftwerke für richtig. (...)
Frage von Lars H. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Sibylle Laurischk FDP Frage von Deutscher Familienverband Bernhard W. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Reiner Jenkel Die Linke