Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Achim M. • 07.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.07.2008 (...) Würden wir Steuergerechtigkeit in Deutschland herstellen, könnten wir Armut in der Gesellschaft überwinden und trotzdem noch notwendige Hilfe in anderen Ländern leisten. Die übrigen Fraktionen, die neoliberal geprägt sind, sind aber an Steuergerechtigkeit nicht interessiert. (...)
Frage von Andreas L. • 07.07.2008
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 04.08.2008 (...) April 2002). Hierin bringt das Bundesverfassungsgericht zum Ausdruck, daß eine Beschränkung der Wehrpflicht auf Männer nicht gegen die Verfassungsgrundsätze verstößt. Entscheidungshintergrund ist das Argument, daß die Vorschriften des Art. (...)
Frage von matthias m. • 07.07.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 11.07.2008 (...) Zur völkerrechtlichen Beurteilung des Irak-Krieges habe ich auf die Position der damaligen rot-grünen Bundesregierung verwiesen. Sie fragen nach der Einschätzung eines Militärschlages des Iran gegen Israel (sic!). (...)
Frage von Peter J. • 07.07.2008
Antwort von Monika Griefahn SPD • 10.07.2008 Frage von Irene S. • 07.07.2008
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 14.07.2008 (...) Aus Sicht der FDP ist eine konsequente und verpflichtende Sprachförderung hier in Deutschland wichtig. Die jetzige Regelung ist nicht praktikabel, da die Möglichkeit, deutschen Sprachunterricht zu nehmen, in den Hauptherkunftsländern außerhalb der Großstädte kaum vorhanden ist. (...)
Frage von Jonas K. • 07.07.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 15.07.2008 (...) Ich möchte Sie aber in Zusammenhang mit der Seite iq-testen-online.com gerne auf meine Antwort vom 17. Juni an Herrn Wessels verweisen. (...)