Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von werner z. • 10.06.2009
Antwort von Jörg van Essen FDP • 18.06.2009 (...) Vielen Dank für Ihre Zuschrift. Sinn der von der Europa kommenden Abschaffung von vorgegebenen Füllmengen bei Fertigpackungen ist es selbstverständlich nicht, Mogeleien zu erleichtern. Das von Ihnen erwähnte EU-Recht hindert Deutschland in Zukunft daran, eigene Packungsgrößen und Nennfüllmengen festzulegen. (...)
Frage von Torsten K. • 10.06.2009
Antwort von Ulrich Maurer Die Linke • 28.08.2009 Sehr geehrter Herr Kuhnert,
ihre Frage veranlasst mich dazu, den Sachverhalt Radwegebenutzungspflicht weniger missverständlich nach derzeit geltendem Recht darzulegen.
Frage von Andreas S. • 10.06.2009
Antwort ausstehend von Beatrix Philipp CDU Frage von Andreas S. • 10.06.2009
Antwort von Karin Kortmann SPD • 19.06.2009 (...) "Killerspiele" finden können, verwundert mich nicht, da es sich bei "Killerspielen" nicht um einen juristisch klar definierten Begriff handelt, der als solcher in einem Gesetz verwendet wird. (...) Ich persönlich bevorzuge die rechtlich eindeutigeren Begriffe "gewalthaltige, gewaltverherrlichende und gewaltdarstellende Spiele". (...)
Frage von Daniel S. • 10.06.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 11.06.2009 (...) Die Rasterfahndung halte ich für unverzichtbar. Die Rasterfahndung ist allerdings aus guten Gründen nur unter sehr strengen Voraussetzungen zulässig. (...)
Frage von Caroline M. • 10.06.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 10.06.2009 Sehr geehrte Frau Mayer,
nichts!
Mit freundlichen Grüßen
Martina Krogmann