Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer L. • 30.10.2009
Antwort von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2009 (...) bei mir überwiegt die Skepsis bei den Diskussionen um ein bedingungsloses Grundeinkommen. Sozialpolitik bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen Zielgenauigkeit und damit verbundener Bürokratie und Pauschalierung, die häufig mit einer Fehlsteuerung von Geld einhergeht. (...)
Frage von Axel H. • 30.10.2009
Antwort ausstehend von Birgit Homburger FDP Frage von Klaus-Peter S. • 30.10.2009
Antwort ausstehend von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Florian A. • 30.10.2009
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 10.11.2009 (...) Das „Recht auf Rausch“ als „Bestandteil der freien Entfaltung der Persönlichkeit“ zu fordern, klingt sehr radikal. Ich halte diese Verkürzung jedoch für missverständlich und für viele Bürgerinnen und Bürger - die wir als Wählerinnen und Wähler gewinnen wollen - in dieser Form für nicht nachvollziehbar. (...)
Frage von Martin H. • 30.10.2009
Antwort ausstehend von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP Frage von Martin H. • 30.10.2009
Antwort von Marco Buschmann FDP • 03.12.2009 Sehr geehrter Herr Professor Dr. Haspelmath,