Frage von Georg W. • 30.07.2021

Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2023
Allgemein lässt sich sagen, dass jede Partei, die an einer Koalition beteiligt ist, selbst bestimmt, wen sie für ein Ministeramt nominiert.
Allgemein lässt sich sagen, dass jede Partei, die an einer Koalition beteiligt ist, selbst bestimmt, wen sie für ein Ministeramt nominiert.
Dies wollen wir durch eine Reduzierung der Wahlkreise von 299 auf 250, die Abschaffung des Sitzkontingentverfahrens und eine moderate Erhöhung der Gesamtsitzzahl (!) von 598 auf 630 erreichen.
Jede Stimme für mich ist keine für die Anderen!
(...) Natürlich wäre uns eine Koalition nur mit der CDU, so wie in Nordrhein-Westfalen am liebsten. (...)
Damit gewährleisten wir ein reformiertes Wahlrecht mit einer Begrenzung der Anzahl an Abgeordneten ohne das bewährte System der personalisierten Verhältniswahl zu gefährden.