Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marko G. • 31.01.2025
Antwort von Christos Pantazis SPD • 11.02.2025 Die SPD-Bundestagsfraktion hat den Entschließungsantrag der CDU/CSU vom 29. Januar 2025 abgelehnt, weil er nicht praktikabel ist, gegen europäisches, internationales und deutsches Verfassungsrecht verstößt und zudem keine nachhaltigen Lösungen für eine bessere Steuerung von Migration bietet.
Frage von Hermann A. • 31.01.2025
Antwort von Kurt Klaus Kleinschmidt AfD • 05.02.2025 Unsere oberste Priorität liegt darauf, Vertrauen aufzubauen, dass wir verlässlich unsere im Grundsatz- und Wahlprogramm festgelegten Ziele umsetzen werden
Frage von Roman P. • 31.01.2025
Antwort von Albert Stegemann CDU • 14.02.2025 Es gab keine Zusammenarbeit mit der AfD. Unsere Anträge zielen auf die Begrenzung der Migration und Maßnahmen bei illegaler Einwanderung. Wir müssen handeln.
Frage von Philipp H. • 31.01.2025
Antwort von Jens Lehmann CDU • 26.02.2025 Dass die AfD diesem Antrag zugestimmt hat, bedeutet keine Zusammenarbeit, sondern zeigt vielmehr, dass auch extremistische Parteien gelegentlich für demokratische Vorschläge stimmen können – das ändert jedoch nichts an unserer inhaltlichen und politischen Abgrenzung
Frage von Alex T. • 31.01.2025
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 31.01.2025 Sehr geehrter Herr T. .,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Frage von Susanne H. • 31.01.2025
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 21.02.2025 Zu dieser Abstimmung hätte es nicht kommen müssen und dürfen.