
Zunächst sollte die Förderung und Unterstützung von regionalen Märkten und Hofläden im Vordergrund stehen, um die Direktvermarktung zu erleichtern
Zunächst sollte die Förderung und Unterstützung von regionalen Märkten und Hofläden im Vordergrund stehen, um die Direktvermarktung zu erleichtern
Statt nationaler Alleingänge fordern wir einen einheitlichen europäischen Tierschutzstandard, da nur auf dieser Ebene wirklicher Fortschritt für das Tierwohl erzielt werden kann.
Anbindehaltung ist ein Auslaufmodell. Der Freistaat Bayern unterstützt den Umstieg von Anbinde- auf Laufstallhaltung mit einem finanziellen Zuschuss.
Das Gesetz steht nun am Beginn der parlamentarischen Beratung und wir werden sorgfältig prüfen, inwiefern die Anmerkungen und Vorschläge Berücksichtigung finden können.
Nach der Sommerpause beginnen die Koalitionsgespräche zur Überarbeitung des Tierschutzgesetzes, bei denen für uns als SPD eine bessere Nutztierhaltung im Fokus stehen wird. Worauf wir uns konkret als Ampel einigen werden, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
Betriebe würden mehr Tierwohl gerne umsetzten, aber Erzeugerpreise sind so niedrig, dass nicht genug Geld für Investition da ist.