
(...) Exzessive Spekulation mit Nahrungsmitteln auf den Finanzmärkten verschärft Preisspitzen auf den realen Märkten und trägt somit zu Hunger und Armut der schwächsten Gruppen in den Entwicklungsländern bei. (...)
(...) Exzessive Spekulation mit Nahrungsmitteln auf den Finanzmärkten verschärft Preisspitzen auf den realen Märkten und trägt somit zu Hunger und Armut der schwächsten Gruppen in den Entwicklungsländern bei. (...)
Sehr geehrter Herr Arnold,
für Ihre Anfrage danke ich Ihnen.
(...) Insbesondere der Fleischkonsum in China ist beispielsweise sehr stark angestiegen, was sich nicht zuletzt in der Nachfrage nach Futtermitteln bemerkbar macht. (...) Ich halte nichts von einer Romantisierung der Landwirtschaft früherer Tage. (...)
(...) Für den Anstieg der Lebensmittelpreise und Schwankungen auf den Agrarmärkten gibt es folgende Gründe: (...)