
Die Corona-Pandemie und die Ukrainekrise haben uns deutlich vor Augen geführt, welch fundamentale Bedeutung der heimischen Landwirtschaft für die Ernährungssicherheit in Deutschland zukommt.
Die Corona-Pandemie und die Ukrainekrise haben uns deutlich vor Augen geführt, welch fundamentale Bedeutung der heimischen Landwirtschaft für die Ernährungssicherheit in Deutschland zukommt.
Ein nationales Totalverbot ist europarechtlich nicht möglich, denn der Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat ist EU-weit noch bis Ende 2022 genehmigt
Wir Bündnisgrüne wollen vegetarische und vegane Ernährung attraktiver machen. Dazu wollen wir pflanzliche Alternativen steuerlich besserstellen.
Wir sind der Meinung, dass sich auch die Ernährungspolitik an den Pariser Klimaschutzzielen ausrichten muss – und das heißt eben auch, dass wir als Gesellschaft weniger tierische Produkte produzieren und konsumieren werden müssen.
In der neuen Legislaturperiode werden wir pflanzliche Alternativen stärken und uns für die Zulassung von Innovationen wie alternativen Proteinquellen und Fleischersatzprodukten in der EU einsetzen.
Zudem ist es von Bedeutung, dass wir den Einfluss von Pestiziden auf Mensch, Tier und Umwelt weiter erforschen.