Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr.Thomas B. • 03.01.2007
Antwort von Bernd Siebert CDU • 23.01.2007 (...) Antwort: Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag möchte die Nichtraucher besser als bisher schützen. Es soll zukünftig in öffentlichen Gebäuden, in Theatern und Kinos, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln, Speisegaststätten und Discos ein generelles Rauchverbot gelten. (...)
Frage von Dr. Thomas B. • 03.01.2007
Antwort von Gerd Höfer SPD • 19.02.2007 (...) zu 10) Die Messmethoden, auch für Feinstaub, haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verbessert. Es sollte ein praktikabler Grenzwert gefunden werden, der dann eingehalten werden muss (...)
Frage von Marcus L. • 03.01.2007
Antwort von Nina Hauer SPD • 10.01.2007 Sehr geehrter Herr Ludwig,
als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 178 (Wetterau) ist es für mich selbstverständlich, auf Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises zu antworten.
Frage von Andre R. • 02.01.2007
Antwort von Eduard Oswald CSU • 11.01.2007 (...) Ähnlich ist es beim Kaffeepulver einerseits und gebrühtem Kaffee andererseits. Beim Hamburger, der außer Haus gegessen 7 Prozent Mehrwertsteuer auslöst, fallen 19 Prozent an, wenn dieser im Lokal verzehrt wird - deshalb die betreffende Frage an der Kasse. (...)
Frage von Andre R. • 02.01.2007
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 02.01.2007 Sehr geehrter Herr Reichert,
Frage von Uwe Faude, D. • 01.01.2007
Antwort von Veronika Bellmann CDU • 19.01.2007 (...) Die größte Herausforderung der kommenden Jahre und zugleich zentrale Aufgabe einer verantwortungsvollen Finanzpolitik wird es sein, die Verschuldung der öffentlichen Haushalte nachhaltig zu begrenzen. Das Reformprogramm der Koalition besteht daher aus einem Dreiklang von „Investieren, Sanieren und Reformieren“. (...)