Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner P. • 14.01.2008
Antwort von Jürgen Eggers Die Linke • 24.01.2008 (...) das Finanzloch dass durch die damalige Landesregierung den Kommunen aufgedrückt wurde hat meiner Meinung nach Methode. Der aktuelle Fall Nokia zeigt, dass es in unserem Lande Gesetze gibt, die die Industrie schützt. Die Zeche zahlt der Steuerzahler oder die Kommunen im Fall Ilsede/Lahstedt. (...)
Frage von Werner P. • 14.01.2008
Antwort von Matthias Möhle SPD • 18.01.2008 Sehr geehrter Herr Paulmann,
diese Frage hat wohl den falschen Adressaten gefunden.
Ich bin leider noch (!) nicht Vertreter meines Heimatlandes in einem poltischen Gremium.
Frage von Werner P. • 14.01.2008
Antwort von Silke Weyberg CDU • 20.01.2008 (...) man kann sagen, dass die Revitalisierung den Gemeinden aufgedrückt wurde. Fakt ist aber auch, dass die Ratsmitglieder beider Gemeinden ihre Zustimmung zum Kauf des Hüttengeländes gegeben haben und dass der Kauf aus Bedarfszuweisungen des Landes finanziert wurde. (...)
Frage von Günther B. • 14.01.2008
Antwort von Detlef Tanke SPD • 15.01.2008 Hallo Herr Bothe,
Bin erst gestern über ihre Frage benachrichtigt worden.
Schön, dass Sie mir eine solch leichte Frage stellen.
Der Schuldenberg ist unter der CDU stärker gewachsen:
11 Mrd € in nur fünf Jahren!
Frage von Beatrix J. • 14.01.2008
Antwort ausstehend von Peter Hettlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Oliver B. • 14.01.2008
Antwort von Ralf Brauksiepe CDU • 17.01.2008 (...) Im Lichte der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages wiederholt auf eine Erhöhung ihrer Diäten verzichtet. Sie wurden zuletzt im Jahr 2003 maßvoll angehoben. (...)