Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas von L. • 24.05.2009
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 08.06.2009 (...) Bezüglich Ihrer Frage, würde auch ich mir noch mehr Angebote für Jugendliche wünschen. Es darf für unsere Gesellschaft nicht hinnehmbar sein, wenn junge Menschen vorsätzlich öffentliches Eigentum zerstören, weil sie keine sinnvolle Beschäftigung finden. (...)
Frage von Karl R. • 24.05.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 24.05.2009 (...) ich werde Ihrem Vorschlag überdenken. (...)
Frage von Thorsten B. • 23.05.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 26.05.2009 Sehr geehrter Herr Baumann,
Frage von Severin P. • 22.05.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.05.2009 (...) Trotzdem habe ich Probleme mit generellen Verboten, weil die Abgrenzung schwierig sein kann und weil der Gesetzgeber grundsätzlich vorsichtig sein sollte mit der Einführung von Internetzensuren wegen der Befürchtung, wo kann das dann noch hinführen. (...) Aber nicht alles, was nicht verboten und nicht strafbar ist, muß ich gut finden oder geil. (...)
Frage von Aljoscha L. • 22.05.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 02.06.2009 (...) Es geht mir darum, einerseits die Sperrung von Seiten mit kinderpornographischen Inhalten als Präventionsmaßnahme so effektiv und paßgenau wie möglich zu gestalten, andererseits aber natürlich unbeabsichtigte Kollateralschäden so weit wie menschenmöglich auszuschließen. (...)
Frage von marc r. • 21.05.2009
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.05.2009 (...) Bei den von Ihnen angesprochenen Kann-Kindern lohnt unter dem Aspekt der Gleichbehandlung/Ungleichbehandlung eine differenzierte Betrachtung, denn die vorzeitige Einschulung hat auch Vorteile. (...) Aber was sich nicht wegdiskutieren lässt, ist die Tatsache dass jegliche Stichtagregelung zwangsläufig immer auch mit Ungerechtigkeiten verbunden ist. (...)