Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 02.01.2013
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2013 (...) Ich habe in der Debatte immer für eine verantwortungsbewusste und sensible Abwägung der Grundrechte geworben. Beschneidungen müssen medizinisch fachgerecht und so schmerzfrei wie irgend möglich durchgeführt werden. Die Eltern müssen insbesondere wegen der fehlenden medizinischen Indikation ausführlich über die Risiken des Eingriffs aufgeklärt werden. (...)
Frage von Martin K. • 31.12.2012
Antwort von Annemarie Biechl CSU • 01.01.2013 (...) warum ich im Sozialausschuss des Bayerischen Landtags, dem ich nicht mehr angehöre, eine Petition übernommen habe, kann ich Ihnen gerne erklären. (...)
Frage von Barbara U. • 29.12.2012
Antwort von André Trepoll CDU • 30.12.2012 Sehr geehrte Frau Uduwerella,
Frage von Barbara U. • 29.12.2012
Antwort von Christoph Ahlhaus CDU • 08.01.2013 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass die Umstände des Todes von Chantal durch die CDU-Fraktion sehr umfassend aufgeklärt werden und sich dabei auch auf die Vorkommnisse zu Zeiten der Zuständigkeit des Jugendamtes Harburg erstrecken. Diese Arbeit ist noch nicht abgeschlossen, sondern findet fortlaufend statt im "Sonderausschuss Chantal" der Hamburgischen Bürgerschaft. (...)
Frage von Barbara U. • 29.12.2012
Antwort von Mathias Petersen SPD • 30.12.2012 (...) vielen Dank für Ihre Anfragen und Anregungen. Da Jugendpolitik nicht mein Spezialgebiet ist, würde ich Sie bitten Ihre speziellen Fragen an die Jugendpolitiker unser Fraktion zu stellen. Natürlich haben Sie recht mit dem Hinweis, dass eine Personalisierung der Verantwortung für einen so komplexen Fall nicht immer hilfreich ist. (...)
Frage von Barbara U. • 29.12.2012
Antwort ausstehend von Dirk Kienscherf SPD