Frage von Joachim E. • 23.09.2022

Antwort ausstehend von Stephan Weil SPD
Auch ich sehe mit großer Sorge die aktuelle Entwicklung von Mieten und Lebensmittelpreisen.
Unsere Fraktion DIE LINKE setzt sich daher schon lange dafür ein, dass Alleinerziehende besser unterstützt werden müssen.
Der Elternteil, bei dem das Kind nicht wohnt, zahlt in Zukunft mindestens 437 (statt 396) Euro, wenn es unter sechs Jahre alt ist; bei Kindern von sieben bis zwölf Jahren erhöht sich der Mindestunterhalt auf 502 (statt 455) Euro; ab 13 Jahren auf 599 (statt 533) Euro.