Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel W. • 01.03.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 05.03.2008 (...) Der mit der letzten Gesundheitsreform gefasste Beschluss zur Finanzierung der In-vitro-Fertilisation ist ein meines Erachtens tragfähiger Kompromiss aus den verschiedenen Positionen, die dieses Thema entweder der privaten Lebensführung zuordnen, es als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zur Steigerung der Geburtenrate ansehen oder Kinderlosigkeit medizinisch betrachten. (...)
Frage von Hermann N. • 01.03.2008
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 03.03.2008 Sehr geehrter Herr Niehaus,
Herr Bundestagsabgeordneter Johannes Singhammer Ihnen für Ihr
E-Mail-Schreiben.
Frage von Frank S. • 29.02.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 03.03.2008 Sehr geehrter Herr Schmahlfeldt,
Frage von fadile o. • 29.02.2008
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 14.03.2008 (...) Wie die Türkei mit der Situation im Südosten des Landes fertig wird und den kurdischstämmigen Teil der Bevölkerung besser in die türkische Gesellschaft integrieren kann, ist eine der zentralen innenpolitischen Themen und für alle Beteiligten überaus wichtig. Aus diesem Grund begrüße ich sehr die Ankündigung der türkischen Regierung, massiv in die Infrastruktur des Südostens der Türkei zu investieren und die kulturellen Rechte des kurdischen Teils der Bevölkerung zu stärken, um so darauf hinzuarbeiten, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. (...)
Frage von Helge M. • 28.02.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 27.03.2008 (...) ich bin froh darüber, dass die Oberlandesgerichte kurzfristig in der Lage waren, ihre unterhaltsrechtlichen Leitlinien dem neuen Unterhaltsrecht anzupassen. Bei der Dauer des Betreuungsunterhaltes lassen die aktuellen Leitlinien ganz überwiegend der Praxis den Raum, der für die notwendige Weiterentwicklung der Rechtsprechung und die gebotene Einzelfallentscheidung erforderlich ist. (...)
Frage von Friedhelm V. • 28.02.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 06.03.2008 (...) Die Behauptung, Homosexualität würde dem christlichen Glauben widersprechen, ist falsch. Von Jesus ist keine einzige Äußerung zur schwulen oder lesbischen Liebe überliefert. Und auch die anderen Textstellen in der Bibel können nicht gelesen und verstanden werden, ohne sie kritisch zu interpretieren beziehungsweise in den historischen Kontext zu stellen. (...)