Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rena T. • 16.01.2008
Antwort von Michael Naumann SPD • 04.02.2008 (...) Wir brauchen Schulen, die für alle Kinder Verantwortung übernehmen und werden im ersten Schritt die Hauptschule ab-, und durch Verbindung von Schulen verschiedener Schulformen integrierte Stadtteilschulen schaffen. Diesen Prozess werden wir durch eine regionale Schulentwicklungsplanung und Schulaufsicht befördern, die nicht mehr nach Schulformen gegliedert ist. (...)
Frage von Felicitas O. • 16.01.2008
Antwort ausstehend von Otto-Arvet Worm FDP Frage von Reinhard O. • 16.01.2008
Antwort von Hilmar Conrad FDP • 17.01.2008 (...) die frühkindliche Bildung und Betreuung hat für die FDP höchste Bedeutung, da gerade in den ersten Jahren die grundlegende Lern- und bildungsphase des Menschen ist. Die FDP hat mit dem Orientierungsplan erstmals einen Rahmen für die frühkindliche Bildung in Niedersachsen festgeschrieben.Darauf möchte ich aufbauen. Näheres zu unseren Vorstellungen können Sie in unserem Landtagswahlprogramm auf den Seiten 29 ff nachlesen, das Sie über meine Internetseite www.erststimme-conrad.de abrufen können. (...)
Frage von Daniel B. • 16.01.2008
Antwort von Kirsten Kemper SPD • 16.01.2008 (...) Zu 1) Ich bin dafür, dass das Errichtungsverbotes neuer Gesamtschulen in Niedersachsen sofort aufgehoben wird. (...)
Frage von Daniel B. • 16.01.2008
Antwort von Gabriele Heinen-Kljajic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2008 (...) Wir sind für die sofortige Aufhebung des Verbots, neue Gesamtschulen zu errichten und haben in den vergangen 5 Jahren immer wieder parlamentarische Initiativen gegen dieses Verbot gestartet. Das dreigliedrige Schulsystem ist gescheitert. (...)
Frage von Daniel B. • 16.01.2008
Antwort von Gisela Ohnsorge Die Linke • 17.01.2008 (...) Wir wollen auf lange Sicht die Integrierte Gesamtschule als Schulform insgesamt, d.h. (...) 3) Wir sind gegen Studiengebühren, da für uns gilt, dass Bildung gebührenfrei für alle sein muss. (...)