Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von H.Joachim W. • 23.01.2007
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2007 (...) bereits eine Lärmbelästigung von 55 Dezibel in der Nacht reicht aus, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erhöhen. Die von Ihnen angegebenen 80 Dezibel sind unzumutbar.Selbst tagsüber sollten 65 Dezibel nicht überschritten werden. (...)
Frage von Maike D. • 23.01.2007
Antwort ausstehend von Rolf Koschorrek CDU Frage von Michael H. • 22.01.2007
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 30.01.2007 (...) Ich teile Ihnen jedoch gerne meine persönliche Meinung mit. Nach meiner Ansicht – ich bin selbst Nichtraucher – sollte der Schutz vor Passivrauch sowohl im Kreise der Familie als auch in der Öffentlichkeit möglichst durch die Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen und nicht durch immer weitergehende gesetzliche Regelungen verwirklicht werden. (...)
Frage von Oliver F. • 22.01.2007
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 01.02.2007 (...) Januar habe ich mich nicht vertreten lassen. Ich habe ordnungsgemäß an der Abstimmung teilgenommen und der Gesundheitsreform nicht zugestimmt, sondern mich der Stimme enthalten - genauso wie ich es am Freitag bei der Endabstimmung im Plenum machen werde. Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leicht gefallen. (...)
Frage von Oliver F. • 22.01.2007
Antwort ausstehend von Margrit Spielmann SPD Frage von Oliver F. • 22.01.2007
Antwort von Wolfgang Wodarg dieBasis • 24.01.2007 (...) Die Vertretungsregelung bei vom Fraktionsbeschluss abweichendem Stimmverhalten im Fachausschuss wird praktiziert, um nicht wichtige politische Entscheidungen schon vor dem Plenum "taktisch abzuwürgen". Die Gesamtheit der Abgeordneten im Plenum soll bei der 2. (...)