Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinrich Z. • 11.02.2007
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 13.02.2007 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Wie Sie auf meiner Homepage (www.kelber.de ) bei den Standpunkten nachlesen können, bin ich für ein striktes Rauchverbot. Ich unterstütze den überparteilichen Antrag zum Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden und in Gaststätten, bin sogar einer der Erstunterzeichner. (...)
Frage von Erika G. • 11.02.2007
Antwort von Iris Gleicke SPD • 16.02.2007 (...) Es ist unter Juristen strittig, inwieweit der Bundesgesetzgeber über gesetzliche Regelungen oder Verordnungen wie die Arbeitsstättenverordnung in diese Bereiche eingreifen kann um einen Schutz vor Passivrauchschadstoffen zu erreichen. (...) Zum jetzigen Zeitpunkt muss leider festgestellt werden, dass die Umsetzung des politischen Willens für mehr Nichtraucherschutz nicht so einfach ist, wie von vielen gewünscht. (...)
Frage von Ulrich D. • 11.02.2007
Antwort von Anton Schaaf SPD • 16.02.2007 Sehr geehrter Herr Dr. Dr. Nover,
Frage von Otto B. • 11.02.2007
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 26.02.2007 (...) Selbst habe mich nach der Beratung in der Bundestagsfraktion zur Zustimmung bewegen lassen. Grundsätzlich mache ich Entscheidungen nicht von aktuellen Umfrageergebnissen abhängig. (...)
Frage von Thomas R. • 10.02.2007
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 13.02.2007 (...) vielen Dank für Ihre nochmalige Anfrage zur soeben verabschiedeten Gesundheitsreform. Ich habe mir den Gesetzentwurf durchgelesen; die Entscheidung darüber war für mich keine Gewissensentscheidung, sondern eine Frage der Abwägung. (...)
Frage von Andreas M. • 10.02.2007
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 12.02.2007 (...) Ich glaube, dass die Bonnerinnen und Bonner meinen Einsatz für unsere Stadt Bonn gut kennen. An dieser Stelle bin ich immer schon sehr deutlich gewesen - zum Leidwesen vielen meiner Kollegen und einiger Minister übrigens. (...)