Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker T. • 20.10.2010
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2010 (...) Ich unterstütze voll und ganz die therapeutische Vielfalt, insbesondere die Homöopathie. Eine Bedrohung dieser durch EU-Gesetze oder andere Aktivitäten - abgesehen von dem oben bereits genannten Problem der traditionellen pflanzlichen Arzneimittel - kann ich ohne weitere Information allerdings nicht erkennen. (...)
Frage von Volker T. • 20.10.2010
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.11.2010 (...) Ich unterstütze voll und ganz die therapeutische Vielfalt, insbesondere die Homöopathie. Eine Bedrohung dieser durch EU-Gesetze oder andere Aktivitäten - abgesehen von dem oben bereits genannten Problem der traditionellen pflanzlichen Arzneimittel - kann ich ohne weitere Information allerdings nicht erkennen. (...)
Frage von Volker T. • 20.10.2010
Antwort von Elisabeth Schroedter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2011 (...) Darüber hinaus ist mir die aktuelle Debatte zu der möglichen Auswirkung des Endes der Übergangsperiode im Rahmen der Richtlinie 2004/24/EG zu traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln bekannt. Mein holländischer grüner Kollege Bas Eickhout hat diesbezüglich eine mündliche Anfrage im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit gestellt, um dieser Sache nachzugehen (siehe Anhang). (...)
Frage von Dr. Franziska R. • 19.10.2010
Antwort von Steffen Bilger CDU • 02.11.2010 (...) Wie Ihnen wahrscheinlich schon bewusst wurde, handelt es sich beim deutschen Gesundheitssystem um ein komplexes Gebilde. Gerade deshalb sollten nicht Hebammen gegen Kassenärzte ausgespielt werden. Wir brauchen beide! (...)
Frage von Heinz-Dieter O. • 19.10.2010
Antwort von Stefan Schwartze SPD • 25.10.2010 (...) Welche Therapieformen die Krankenkassen zahlen und welche nicht, ist keine politische Entscheidung. Der Gemeinsame Bundesausschuss http://www.g-ba.de/ entscheidet darüber. (...)
Frage von Denise K. • 18.10.2010
Antwort von Ali Atalan Die Linke • 20.01.2012 (...) Wir setzen uns als Partei DIE LINKE. NRW im Landtag für das Recht der Frauen auf Unterstützung durch eine Hebamme ein und haben aktuell zu diesem Thema eine große Anfrage eingebracht, die am Donnerstag, den 26.01.2012, im Plenum behandelt wird. Sie finden den Text unserer Anfrage unter folgendem Link: http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMD15%2F2795|1|0 (...)