
(...) Die zweifellos existierenden Probleme im Bereich der Pflege lassen sich durch eine Kammer nicht lösen. Die Branche braucht weder mehr Bürokratie noch eine ausgeweitete staatliche Kontrolle. (...)
(...) Die zweifellos existierenden Probleme im Bereich der Pflege lassen sich durch eine Kammer nicht lösen. Die Branche braucht weder mehr Bürokratie noch eine ausgeweitete staatliche Kontrolle. (...)
(...) ein Schwerpunkt zur Entwicklung ländlich geprägter Regionen wie unseRegionenng>Altmark bildet die Aufrechterhaltung der gesundheitlichen Versorgung durch ausreichende Arztpraxen. Aus meiner Sicht geht die Gesundheitsreform in eine völlig falsche Richtung. (...)
(...) Ich fordere deshalb eine Herabsetzung des Rentenalters und eine individuellen Renteneintritt, denn nicht das Älterwerden der Gesellschaft ist der Maßstab, sondern die Produktivität der Gesellschaft - und die hat ungeheuer zugenommen. Nur leider können daran immer weniger Menschen teilhaben. (...)
(...) die Honorarsituation der VHS ist mir nicht bekannt.Ich werde umgehend recherchieren und mich dann nocheinmal bei Ihnen melden.Ihre mißliche Situation seitens der Krankenversicherung ist auch nicht mal eben so zu regeln.Am besten sie fragen einen z.B. einen Steuerberater. Die SPD strebt eine Bürgerversicherung an, d.h. (...)
(...) Das rheinland-pfälzische Schulgesetz hat in § 105 festgelegt, dass Art und Umfang des Angebots an Speisen und Getränken in unseren Schulen nur im Einvernehmen mit dem Schulelternbeirat festgelegt werden kann. Über Ihren Schulelternbeirat haben Sie damit eine wirksame Möglichkeit, für ein gesundes Angebot im Schulkiosk zu sorgen. (...)
Hallo Herr Fachinger,
ich bin persönlich Nichtraucher, aber ich finde diese staatliche Überreglementierung fatal. Wenn es den Bedarf nach Nichtraucherkneipen gäbe, dann würden pfiffige Wirte sicher solche einrichten.