Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 11.09.2023

Wir fordern eine aktivierende Grundsicherung in Form einer sogenannten Bürgerarbeit.

Antwort von Werner Weigand
FREIE WÄHLER
• 04.09.2023

Auch müssen die Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die bereits vorhandenen Flüchtlinge vollständig zu integrieren, wie Deutsch lernen und Arbeitsplatzbeschaffung.

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 13.09.2023

Abschaffung A1-Sprachnachweis, Visa, Eheschließung

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2023

Wenn Sie Ihre britische Staatsangehörigkeit aufgeben haben, um sich für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit zu qualifizieren, müssten Sie sich an Großbritannien wenden, um Ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit wiederzuerlangen

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 06.09.2023

Wir gehen nun in den parlamentarischen Prozess und nach neuesten Informationen aus dem Bundesinnenministerium soll die Staatsangehörigkeitsreform - und damit die doppelte Staatsangehörigkeit - rund um den April 2024 in Kraft treten.

Portrait von Christian Heinz
Antwort von Christian Heinz
CDU
• 04.09.2023

Aus meiner Sicht bedarf es keiner Vermittler wie "Abgeordnetenwatch" für eine Kontaktaufnahme zwischen einer Bürgerin und ihrem gewählten Vertreter im Landtag.

E-Mail-Adresse