Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dominik D. • 13.02.2009
Antwort von Christian Hirte CDU • 12.03.2009 (...) Dazu ist es unerlässlich, dass Abgeordnete dies auch an Ort und Stelle überprüfen. Delegationsreisen gehören zu den Aufgaben der Abgeordneten. Sie dienen unter anderem dazu, Kontakte zu Fachpolitikern und Experten anderer Länder aufzubauen und sich mit ihnen auszutauschen - zu gegenseitigem Nutzen. (...)
Frage von Dominik D. • 13.02.2009
Antwort von Eberhard Gienger CDU • 25.02.2009 (...) ich möchte nur kurz Stellung nehmen zu Ihrem Argument, dass diese Reise reine Steuerverschendung ist. (...) Ich kann darin keine touristische Vergnügungsreise erkennen. (...)
Frage von Constantin W. • 06.02.2009
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 18.02.2009 Sehr geehrter Herr Wiesener,
Frage von Jan W. • 31.01.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 04.02.2009 (...) nach meinen Erkundigungen ergibt sich folgendes Bild. Der Antragsteller von ALG 2 legt seinen Personalausweis bei Antragstellung vor. Der Sachbearbeiter prüft den Personalausweis und vermerkt dies in der Akte. (...)
Frage von Liselotte K. • 26.01.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 05.02.2009 (...) Urteilskritik aus der Ferne ohne Kenntnis der Akten, des Angeklagten und der mündlichen Verhandlung? (...)
Frage von Thomas K. • 26.01.2009
Antwort von Josip Juratovic SPD • 28.01.2009 (...) Mit dem Gesetz zu erneuerbaren Energien haben wir im Jahr 2000 den ersten Schritt getan, um Deutschland klimafreundlicher zu gestalten. Mit der Novelle, die wir 2008 im Bundestag verabschiedet haben, soll der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf 25 bis 30 Prozent erhöht werden und auch danach kontinuierlich steigen. (...)