Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von matthias v. • 14.04.2024
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2024 Eine ganze Reihe an Hürden haben wir als Koalition auch schon aus dem Weg geräumt: Stromspeicher werden bei Netzentgelten und Umlagen fortan begünstigt, die Genehmigungsverfahren für den Bau von Speicherprojekten wurden gestrafft und durch die Abschaffung der EEG-Umlage haben wir für die Kombination von Solaranlage und Heimspeicher erhebliche Bürokratie abgeschafft.
Frage von Guido S. • 13.04.2024
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2024 Die Koalitionsfraktionen haben sich zum Solarpaket I geeinigt
Frage von Joachim S. • 13.04.2024
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Finn J. • 12.04.2024
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2024 Bis zum Vorliegen der kommunalen Wärmeplanung bei Ihnen vor Ort, können Sie noch eine Gastherme einbauen.
Frage von Peter K. • 11.04.2024
Antwort von Steffen Bilger CDU • 18.04.2024 Er hat allerdings den Nachteil, dass er in der Regel nicht klimaneutral ist und deswegen auch für uns nur eine Übergangstechnologie zur klimaneutralen Mobilität mit Batterie, Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen darstellte.
Frage von Ester L. • 10.04.2024
Antwort ausstehend von Hans-Peter Hörner AfD