Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Roland Prejawa
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2011

(...) Feuchtigkeit allerdings ist natürlich ein Problem, hierbei ist aber wohl eher Ihr Vermieter in Pflicht zu nehmen, der dafür Sorge zu tragen hat, dass auch in "kühleren" Sommern wie diesem sich in den Wohnungen keine Feuchtigkeit bildet. (...)

Portrait von Jürgen Suhr
Antwort von Jürgen Suhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.08.2011

(...) Ich bin aber ohne Wenn und Aber für den schellen Ausstieg aus der Atomenergie und vor dem Hintergrund der auf uns zukommenden Klimakatastrophe bin ich für eine schnellstmögliche Beendigung der Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern wie etwa Stein- oder Braunkohle. (...)

Portrait von Cerstin Richter-Kotowski
Antwort von Cerstin Richter-Kotowski
CDU
• 08.08.2011

(...) Vielmehr versuchen beide Partner bestehende Gemeinsamkeiten zugunsten der Bürgerinnen und Bürger umzusetzen. Hier in Steglitz-ZehlendoSteglitz-Zehlendorfschwarz-grüne Zusammenarbeit im Großen und Ganzen gut funktioniert. (...)

Frage von Marianne H. • 05.08.2011
Portrait von Lars Oberg
Antwort von Lars Oberg
SPD
• 05.08.2011

(...) Ein Klimawohngeld sehe ich kritisch, da ich mir angesichts des knappen Haushaltes nicht vorstellen kann, woher das Geld dafür kommt. Schulden dafür aufzunehmen verbietet sich auf Grund des grundgesetzlichen Verschuldungsverbots. (...)

Portrait von Helmut Holter
Antwort von Helmut Holter
Die Linke
• 04.08.2011

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage und das Interesse am Wahlprogramm der LINKEN. Die LINKE in MV hat sich in vergangenen Jahren sowohl in der Regierung als auch in der Opposition gegen den Abbau von Kohle in unserem Land ausgesprochen. Dabei ging es um das Diathomenkohlevorkommen in der Griesen Gegend (Landkreis Ludwigslust). (...)

E-Mail-Adresse