
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) vielen Dank für die vielen Fragen. 10Euro Mindestlohn ist nicht aus der Luft gegriffen. Wer weniger verdient (und das sind ein paar Millionen Menschen) müssen sich selbst bei 45 Versicherungsjahren auf eine Rente einrichten die unter der heutigen Grundsicherung liegt.Die LINKe will die Rente erst ab 67 Jahren deswegen nicht, weil kaum jemand diese 45 Versicherungsjahre zusammenbekommt: Arbeitslosigkeit, Familienzeit, Langzeiterkrankungen wirken sich mindernd auf die Rente aus. (...)
(...) Sie haben mich dort gefragt, ob ein weiterer Schuldenschnitt für Griechenland nötig ist. (...) Sie haben mich auch nach eventuellen Steuererhöhungen gefragt. (...)
(...) Es gibt nur ein Telefonnetz (im Festnetz), daneben das Kabelnetz des Kabelfernsehens. Ebenso ist es beim Strom. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. DIE LINKE, und auch ich als Direktkandidatin, streiten für einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Für diese Höhe sprechen zwei Gründe, die beide mit Ihrer Forderung nach einer gesichterten Existenz zusammenhängen: Nur ein Mindestlohn von 10 Euro kann einerseits sicherstellen, dass das unsinnige Aufstocken mit Hartz IV beendet wird. (...)
(...) Jedes Jahr finden 80.000 Jugendliche keinen Ausbildungsplatz, obwohl Fachkräfte benötigt werden. Deshalb setze ich mich auch für eine Ausbildungsgarantie und einen branchenbezogenen Ausbildungsfond ein, um Perspektiven zu schaffen, ohne die Unternehmen aus ihrer Pflicht zu entlassen. Ich setze mich für ein Bildungssystem ein, in dem jedes Kind, unabhängig vom Konto der Eltern, identische Chancen und Möglichkeiten hat. (...)