Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ole Schwettmann
Antwort von Ole Schwettmann
PIRATEN
• 29.08.2013

(...) Eine Privatisierung der Wasserversorgung kommt für mich nicht in Frage, Wasser darf keine Handelsware werden. London zum Beispiel hat sehr schlechte Erfahrungen mit der erfolgten Privatisierung gemacht, das Wassernetz ist völlig überaltert und bedarf einer dringenden Kernsanierung, es kommt sogar regelmäßig zu Dürren - und das in London. (...)

Antwort von Lars Krause
Die PARTEI
• 27.08.2013

(...) Die Energiewende ist DAS Vorhaben der nächsten Legislaturperiode. Voraussetzung für ihr Gelingen ist es, dass die Weichen, die einst mit dem Erlass des EEG gestellt wurden, um den Zug der zukunftsfähigen und nachhaltigen Energieerzeugung auf den Weg zu bringen, nun weiter in Richtung Kostenminimierung und weiterer Ausbau gestellt werden. (...)

Portrait von Ulrich Freese
Antwort von Ulrich Freese
SPD
• 29.08.2013

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die Energiewende muss nach der Bundestagswahl wieder vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Dabei wird das magische Dreieck der Energieversorgung mit den Zielen, Versorgungssicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit, die Messlatte sein. (...)

Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann MdB
Antwort von Martin Neumann
FDP
• 29.08.2013

(...) Die bei weitem wichtigste Voraussetzung für einen Erfolg der Energiewende besteht darin, die Akzeptanz dieses gewaltigen Projekts bei den privaten Haushalten und bei den Unternehmen nicht zu gefährden. Darum gilt es, jetzt sehr sorgfältig auf Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit zu achten. Wir werden nicht zulassen, dass Energiepreise zur sozialen Frage werden. (...)

E-Mail-Adresse