
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Eine Privatisierung der Wasserversorgung kommt für mich nicht in Frage, Wasser darf keine Handelsware werden. London zum Beispiel hat sehr schlechte Erfahrungen mit der erfolgten Privatisierung gemacht, das Wassernetz ist völlig überaltert und bedarf einer dringenden Kernsanierung, es kommt sogar regelmäßig zu Dürren - und das in London. (...)
(...) Die Energiewende ist DAS Vorhaben der nächsten Legislaturperiode. Voraussetzung für ihr Gelingen ist es, dass die Weichen, die einst mit dem Erlass des EEG gestellt wurden, um den Zug der zukunftsfähigen und nachhaltigen Energieerzeugung auf den Weg zu bringen, nun weiter in Richtung Kostenminimierung und weiterer Ausbau gestellt werden. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die Energiewende muss nach der Bundestagswahl wieder vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Dabei wird das magische Dreieck der Energieversorgung mit den Zielen, Versorgungssicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit, die Messlatte sein. (...)
(...) Die bei weitem wichtigste Voraussetzung für einen Erfolg der Energiewende besteht darin, die Akzeptanz dieses gewaltigen Projekts bei den privaten Haushalten und bei den Unternehmen nicht zu gefährden. Darum gilt es, jetzt sehr sorgfältig auf Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit zu achten. Wir werden nicht zulassen, dass Energiepreise zur sozialen Frage werden. (...)